Deisser GmbH / Transportlogistik Seecontainer / Seecontainer

Seecontainer

Die Deisser GmbH ist auf den Transport und die Verladung von Seecontainern spezialisiert. Durch den Einsatz von LKWs mit Seitenladern wird eine vereinfachte, ebenerdige Be- und Entladung der Container ermöglicht. Dank der fahrzeugeigenen Hebetechnik wird der Umschlag von Containern bis zu einer Lastgrenze von 30 t brutto ermöglicht. Mit dem Spezialequipment können die folgenden Containergrößen transportiert und verladen werden.   

Container Größen aller Art:

  • 10 bis 45 Feet Container
  • sowie Spezial-Container

Was ist ein Seecontainer?

Ein Seecontainer ist ein aus Stahl gefertigter Großraum-Transportbehälter für die Seefracht, der so stabil gebaut ist, dass er allen Anforderungen einer langen Seereise sowie dem einfachen Be- und Entladen, dem Transport, ein mehrfaches Stapeln und Lagern von Gütern standhält. Seecontainer haben den Vorteil, dass sie im kombinierten Verkehr über Land und Wasser durchlaufend eingesetzt werden können, ohne dass ein Umladen auf Häfen oder Bahnhöfen erforderlich wird.
Die Seecontainer entsprechen in ihren Maßen und Eigenschaften einer von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation festgelegten ISO-Norm.    Video: Beladung Seecontainer

Haftungsgrundlage: Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 – ADSp 2017 –. Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken.

Copyright Deisser GmbH | powered by www.smart-unit.de